Stelvio Treffen: Ein Wochenende voller Sportwagen, Schnee und Leidenschaft

Stelvio Treffen: Ein Wochenende voller Sportwagen, Schnee und Leidenschaft

Das jährliche Stelvio-Treffen, ein Event, das die Liebe zu Sportwagen und die Leidenschaft für das Fahren auf einer der legendärsten Bergstraßen der Welt vereint, ist zu Ende gegangen.

Unsere Tour begann am Freitag, den 13. September, mit einem Willkommensdinner im Hotel Bella Vista in Trafoi, das direkt am Fuße des Stilfserjochs liegt. Nach dem Einchecken nutzten viele von uns die noch ruhigen Straßen, um sofort den Aufstieg in Richtung Pass zu wagen, doch starker Schneefall verhinderte, dass wir den Gipfel erreichten.

Dieses Jahr hatten wir neben unserer gemeinsamen Leidenschaft für Autos auch die Gelegenheit, uns zu entspannen und die neuen Annehmlichkeiten des Hotels zu genießen, darunter ein beheizter Pool und eine Sauna, die allen Teilnehmern zur Verfügung standen.

Schneebedecktes Stilfserjoch

Am Samstag, den 14. September, war der Tag mit einer Reihe von atemberaubenden Fahrten auf und ab des Stilfserjoch-Passes geplant. Doch das Wetter stellte uns vor eine unerwartete Herausforderung: Nur eine Woche zuvor hatten wir noch im T-Shirt die Sonne genossen, und plötzlich fanden wir uns in winterlichen Bedingungen wieder, mit Temperaturen von bis zu -9 °C auf dem Gipfel des Stilfserjochs. Es war wirklich schwierig, besonders für diejenigen, die mit Semi-Slick-Reifen unterwegs waren.

Dank Stephans unschätzbarer Hilfe wählten wir eine alternative Route über den Umbrailpass, der etwa 200 Meter tiefer liegt. Dies erwies sich als die richtige Entscheidung, da der Gipfel des Stilfserjochs aufgrund des Schnees unpassierbar war. Die Tour führte uns dann nach Bormio, wo wir an einer speziellen Ausstellung unserer Autos teilnahmen, gefolgt von einer von Bormio.eu organisierten Stadtführung, die uns mehr über die Stadt und ihre Umgebung vermittelte.

Nach einem erfrischenden Mittagessen beschlossen wir, die verlorene Fahrzeit nachzuholen. Schließlich war der Stilfserjoch-Pass am späten Nachmittag von Schnee befreit, sodass wir den Gipfel erreichen und ein einzigartiges Schauspiel genießen konnten: die schneebedeckte Landschaft, gesehen aus den Sitzen unserer Lotus. Einige von uns nutzten sogar die Gelegenheit, die Haftung der Autos auf den noch schneebedeckten Parkplätzen zu testen!

Der Abend endete mit einem weiteren köstlichen Abendessen im Hotel Bella Vista, wo wir Anekdoten und Eindrücke des Tages austauschten und 25 Jahre dieses Treffens in einer warmen und freundlichen Atmosphäre feierten.

Die Kaunertal-Gletscherstraße

Am Sonntag, den 15. September, nach einem herzhaften Frühstück, war es für diejenigen, die die Tour fortsetzen wollten, Zeit, nach Österreich aufzubrechen. Unser letztes Ziel war die Kaunertal-Gletscherstraße, die als eine der spektakulärsten „Sackgassen“ der Alpen gilt, mit ihren 28 Haarnadelkurven und Steigungen von bis zu 12%, eingebettet in eine Postkartenlandschaft. Wir hatten auch das Glück, von einigen Freunden fotografiert zu werden, die zufällig für ein Shooting auf dem Pass waren und uns ein schönes Gruppenfoto schenkten.

Die Kaunertal-Gletscherstraße hat uns mit ihrer atemberaubenden Schönheit und den aufregenden Kurven positiv überrascht, was die Fahrt für alle Enthusiasten zu einem wahren Vergnügen machte.

Ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmer, die trotz des widrigen Wetters an dieses Event geglaubt und das Wochenende unvergesslich gemacht haben. Eure Leidenschaft und Begeisterung haben jede Herausforderung überwunden, und gemeinsam haben wir einen Weg gefunden, dieses besondere 25. Jubiläum zu feiern.
Besonderer Dank gilt Nicolò und Matthias, die der Kälte getrotzt haben, um Fotos von uns zu machen.

Abschließend ein herzlicher Dank an Lotus Cars Italia, die uns immer unterstützt haben und dabei helfen, diese einzigartige Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft der Marke zu schaffen, die wir so sehr lieben. Da im nächsten Jahr das 30-jährige Jubiläum der legendären Lotus Elise ansteht, möchten wir euch ermutigen, das nächste Treffen schon jetzt in euren Kalendern zu markieren!

Wir freuen uns darauf, euch beim nächsten Event noch zahlreicher zu sehen!