Schwarzwald Sportwagen Tour: Kurven und ein Dinner in der Garage

Schwarzwald Sportwagen Tour: Kurven und ein Dinner in der Garage

Schwarzwald: Kurven, Wälder und ein Dinner in der Garage

Unsere Schwarzwald sportwagen Tour begann mit der richtigen Stimmung. Am Freitagabend, im Hotel FederWerk in St. Georgen, waren die Motoren noch warm von der Anreise. Ein Händedruck hier, ein Lächeln dort – die typische Vorfreude des ersten Abends lag in der Luft.

Am Samstagmorgen um 9:30 Uhr starteten wir die Motoren. Vor uns lagen die schönsten Straßen des Schwarzwalds: schnelle Kurven, lange Geraden durch dichte Wälder und unzählige Kehren. Der Vormittag verging wie im Flug, mit einer Kaffeepause und guter Laune. Zum Mittagessen kehrten wir in der Kniebishütte ein – eine ideale Pause vor der nächsten Etappe.

Zurück im Hotel stellten wir die Autos in die Garage. Die Motoren waren noch heiß, und plötzlich ging der Feueralarm los. Kein Problem, nur eine lustige Szene – und kurz darauf traf auch die Feuerwehr ein. Das Abendessen wurde dafür aber umso besonderer: Aperitif und Vier-Gänge-Menü zwischen unseren Autos. Nach dem Essen löschten wir das Licht im Saal und ließen nur die Autos leuchten. Ein echtes Spektakel.

Am Sonntagmorgen fuhren wir wieder los. Die Route führte uns über Furtwangen und St. Märgen, dann hinunter nach Todtnau und Todtmoos. Hier zeigte sich der Schwarzwald von seiner besten Seite: schnelle Kurven, Auf und Ab, grüne Landschaften, die sich ständig änderten. Ein leichtes Mittagessen im Restaurant Kamino bildete den entspannten Abschluss.

Drei intensive Tage mit perfekten Straßen, großartigen Ausblicken und vielen Geschichten. Unsere Schwarzwald Sportwagen Tour hat erneut gezeigt, warum sie ein Klassiker ist: eine Region, die jeden begeistert, der das Fahren liebt.