TAG 1
Auch dieses Jahr trafen wir uns zur einzigen Tour, die zweimal stattfindet: einmal im Juni und einmal im September.
Viele neue Gesichter kommen, um die Dolomiten zu entdecken, aber auch viele Freunde, die zurückkommen, um diese große Leidenschaft für Autos zu teilen.
Sobald wir am Donnerstagabend ankommen, beginnen wir die Tour zwangsläufig mit dem Aufstieg zum Passo Sella, um den Sonnenuntergang zu sehen und ein paar schöne Fotos zu machen. Auf dem Rückweg erwartete uns ein schöner Aperitif und Abendessen im Hotel.




FREITAG UND SAMSTAG
Am Freitagmorgen erwachten wir bei strahlendem Sonnenschein und machten uns sofort mit dem Auto auf den Weg zum Karersee, vorbei an der Seiser Alm und Tiers. Der wunderschöne Karersee war unser Ziel für die Pause am Vormittag und wir konnten eines der Juwelen der Dolomiten bewundern, die Farbe des Sees ähnelt wirklich einem Edelstein. Nach der Pause stiegen wir dann wieder ins Auto und fuhren zum Restaurant Miralago auf der anderen Seite des San Pellegrino-Passes, wo wir inmitten der Natur zu Mittag aßen.
Nach dem Essen stiegen wir wieder ins Auto, um eines der berühmtesten Ziele unserer Tour zu erreichen: den Fedaia-Passdamm. Nachdem wir Fotos gemacht und geplaudert hatten, gingen wir zum üblichen Aperitif + Abendessen zurück ins Hotel.
Die Sonne weckte uns auch am zweiten Tag einer sehr intensiven Fahrt. Nach einem guten Frühstück machten wir uns auf den Weg und machten uns sofort auf den Weg nach Mölten, um dann nach Meran abzusteigen und dann das Ziel zum Mittagessen an den Hängen des Jochs zu erreichen. Sobald das Mittagessen vorbei war, gingen wir hinauf nach Giovo und dann gleich wieder hinauf zum berühmten Pennes-Pass, dem Ziel der Nachmittagspause. Ein rasanter Abstieg ermöglichte uns dann den Aufstieg auf der Sarntalseite zum Rittenplateau, wo wir den von der Sonne beleuchteten Schlern bewundern konnten. Dies war das letzte Wunder, das wir bewundern konnten, bevor wir zum Abendessen das Hotel erreichten.


SONNTAG
Am letzten Tag der Tour fehlte niemandem die Energie für den letzten Teil der Fahrt. So konnten wir über den wunderschönen Mendelpass wandern und dann das Ziel des letzten Mittagessens inmitten der Natur eines wunderschönen Waldes erreichen.









